Man muss bei Glasfaser 5 Kostentypen unterscheiden.
1. Baukosten / 2. Schaltung / 3. Vertrag / 4. Hardware / 5. Inhouse-Verkabelung
Die Baukosten sind die Kosten, die entstehen, um Ihr Gebäude an das Glasfasernetz anzuschließen, abhängig vom Zeitpunkt des Vertragsabschlusses (einmalig):
Vorvermarktung / während der Bauphase / nach Abschluss der Bauphase
Die Schaltkosten sind einmalige, um den Anschluss zu aktivieren.
Vertragskosten sind die monatlich anfallen Kosten aufgrund des von Ihnen gewählten Tarifes. Zwischen 39,90 EUR – 149 EUR.
Die Hardwarekosten fallen für eine evtl. gewählte Fritz!Box des Anbieters an. Hier gibt es ein Mietmodell oder ein Kaufmodell zum einmaligen Sonderpreis. Oder Sie verwenden Ihren eigenen Router.
Um das Glasfasersignal dann vom Keller oder dem Erdgeschoss zu Ihrem Router zu bringen, muss evtl. noch eine Inhouse-Verkabelung realisiert werden. Die Kosten entstehen anhand des Aufwandes. Hier planen und realisieren wir gerne mit Ihnen gemeinsam.
Die Kosten erklären wir Ihnen anhand des jeweils gültigen Auftragsformular.
Nur wer all diese Kostenfaktoren ehrlich nennt, spricht fair mit Ihnen.